Es ist ein vorläufiger Bericht aus meiner Sicht, mit meinen Erinnerungen. Ich bin übrigens der Drummer Wolle. Weitere Änderungen durch Vervollständigung werden
garantiert folgen.)
Alles begann ca. im Jahre 1969 !
Immer schon interessiert am harmonischem und gutem Sound, landete ich 1969 bei den Black Flamingos, unter der Leitung von Wolf Dieter
Haas, später genannt"Woody". Die ersten musikalischen Erfahrung machte ich dort am Bass. Beim rumtingeln (musizieren) in
verschiedenen "Kneipen", sammelte ich Erfahrung. Dabei lernte ich die Zusammengehörigkeit der Harmonien kennen. Nebenbei die
wichtigsten Griffe auf einer Gitarre und vor allem das Singen. Dann brauchten wir einen Drummer, Basser gab's genug und so kam ich zum
Schlagzeug. Im Laufe der folgenden Jahre lernte ich meine Stimme kennen und machte positive und negative Erfahrungen auf den kleinen
Bühnen Berlins! Haupt-Eck, Rosendiele, Big-Ben, Ballhaus- Lustige Witwe u. Tiergarten, Reuter-Terrassen und vielen anderen
Veranstaltungen.
In den Reuter-Terrassen traf ich dann irgendwann Joco, der suchte gerade einen Drummer, So lernte ich Joco's perfektes u. dynamisches
Gitarrenspiel kennen. Joco war zu dieser Zeit schon mit dem Hobbysänger Bernd zusammen, sie nannten sich: Adriatic-Combo. Hobbysänger
Bernd der an "bandfreien" Wochenenden diverse Gesangswettbewerbe mitmachte und sie auch gewann, gewann eines Tages einen
Plattenvertrag. Dieser Vertrag stellte sich als Knebelvertrag raus, denn er unterschrieb: "Nicht mehr mit einer Band aufzutreten". Jedenfalls
machte er eine Platte mit dem Titel "Alle Strassen dieser Welt"! Diese Platte ist nicht schlecht, aber es gab ähnliche Songs von bekannten
Künstlern. Jeder von uns ging in der Zeit seine eigene Wege. Damals spielte ich in den Reuter Terrassen weiter mit den "Delphinos", Vocal
und Hammond Orgel Heinz Bielicke, Vocal und Gitarre Charly Streicher und diversen Bassisten.
In der folgenden Zeit ´spielte ich in Trios, sogar in Duos (kleiner ging nicht), mit z.B. "Fetti"Eckerhard Fettkenheuer Vocal und Orgel, oder Achim Puff
ebenfalls Vocal und Orgel. Manchmal half ich auch in der Adriatic-Combo aus, die sich zwischendurch wieder neu formiert hatte. Eines Tages,
nach ca. 8-9 Jahren fand ich mich in der Band Sundance wieder. Dort war ich mit der musikalischem Leistung von uns sehr zufrieden. Der
Sound stimmte und das Untereinander. Dort lernte ich zwei Jahre später Marian kennen, er spielte dort zu der Zeit den Bass und sang mit
einer schönen "Adriano Celentano" Stimme" italienische Lieder. Diese Band bestand ca. 14 Jahre! Zwischendurch halfen Joco, Bernd, Marian
und ich uns gegenseitig in den Bands aus. Im Jahre 2003 löste sich Sundance in guter Freundschaft auf. Wir stehen alle noch in Kontakt.
Carsten unser Keyboarder, Joachim der letzte Bassist bei Sundance und ich spielen immer noch ab und zu auf einigen Veranstaltungen.
In den letzten Jahren spielten Joco, Hobbysänger Bernd, Marian und ich immer öfter als Einheit zusammen, z.B. auf dem Deutsch-
Französischen-, und Deutsch-Amerikanischen-Volks-, Garten u. Kolonien-Festen, Bällen, Hochzeiten, Geburtstagen und diversen anderen
Veranstaltungen. Wir nahmen den Namen Desperados an. Da es diesen Namen schon irgendwo gab, hingen wir einfach die Anzahl der
Mitglieder der Band ran, peng, Desperados-four war geboren.
Das sind jetzt ca. 43 Jahre Musik!!
Nach längerem hin und her, hat Bernd seine eigene Desperados4 gegründet und singt nur noch bei bestimmten Veranstaltungen bei uns!
Marian, Joco und ich machen z.Z. als "Wolle und Friends" die Musik wie gewohnt weiter, natürlich auch mit Gastbesetzung, z.B. Saxofon,
Sängerin usw.
Seit dem 10 Januar 2013 spiele ich nun bei den Rockin' Turtles aus Potsdam mit und musste mein ganzes musikalisches Wissen neu
aufpolieren, da dort nur Rockmusik und Balladen gespielt werden, aller Stones, Eagles, Tote Hosen, Onkelz, Neil Young, Pearl Jam usw. Wir
spielen im Land Brandenburg, auf Dorffesten und Motorradfeten, sowie Harley Potsdam. Im großen ganzen eine tolle Truppe, leider
schwerfällig im Üben!
Nebenbei, nachdem ich jetzt seit zwei Jahren auf Rente bin und viel Zeit habe, habe ich mich noch der Band Jelly Roll, aus Falkensee
angeschlossen, eigentlich als Drummer, aber kurze Zeit später stieg der Sänger, vermutlich aus gesundheitlichen Gründen aus und ich habe
den "Kelch" abbekommen nun ca. 90% des Repertoire zu singen, was wieder reichlich Neuheiten für mich bringt! Westernhagen, CCR,
Stones, EC usw. Es macht Spaß, die Band ist sehr diszipliniert im Üben. Da durch den Ausstieg des Sängers auch eine Gitarre fehlt, nahm
Jelly Roll einen für sie bekannten Keyboarder aus Potsdam wieder mit rein, der für einen angenehmen Sound sorgt! In Erwartung, auf
ernünftige Gigs.... üben wir regelmässig Donnerstags!
Es folgte die Kündigung bei der Band Rockin' Turtles.
Joco holte mich wieder zu den Desperados-four zurück, ich mache die Gigs mit, die Spaß machen, aber es ist nicht mehr wie früher!
Schauen wir mal, wie lange das gut geht. Die Gesundheit hat mich kurzzeitig verlassen, meine Stimme ist etwas angeschlagen, das Alter hat
mich eingeholt
Jelly Roll ist aber meine Favoriten-Band und ich hoffe auf gute Gigs!
Im Moment, habe ich gut zu tun, die Musik macht Spaß und ich hoffe es noch lange machen zu können!!
Jetzt schreiben wir das Jahr 2018! (;o)
bis bald,
Wolle
Elektrotechniker und Musiker Joco spielt
nur unbezahlbare Gitarren (Gibson,
Stratocaster, Telecaster und Ovation),
zum Leid seiner Frau! (grins). Er ist
einer der Gitarristen, die ihre Gitarren
mit aufs Klo nehmen, um sich einen ganz
besonderen Riff einzuüben!
unser Gitarrist, mit Leib und Seele
Das ist unser Frontman Bernd Newman
Ihm ist die eine gute Stimme angeboren! (er kann nichts dafür)
Da er mal slowenisch verheiratet war, singt er auch in dieser und in
ähnlichen Sprachen.
Er tritt oft mit Playbacks auf Volksfesten und anderen Feiern auf. Es
macht
Spaß mit ihm zusammen zu spielen, ähh..singen!
Jetzt ist er seit einiger Zeit "Selbstständig", als DJ.,
man kann ihn buchen er ist nicht schlecht, ...schlecht für die Band!
Tja, und das bin ich, Wolle!
Meine Geschichte kommt hiernach
Dies ist die Geschichte der langjährigen Entstehung der Band
Desperados Four
wir sind alle über 30 !! (Alle)
das ist unser "Stammes Älteste"Joco ,